Holz ist ein wunderschönes, natürliches Baumaterial, das vielen Gebäuden ihren einzigartigen Charakter verleiht. Doch wie jedes Naturmaterial ist auch Holz anfällig für Schäden durch Witterung, Insektenbefall und Pilze. Bei Bluhm Gebäudeservice sind wir darauf spezialisiert, den langfristigen Schutz von Holzstrukturen zu gewährleisten.
Sichern Sie sich noch heute Ihr kostenloses & unverbindliches Angebot von dem Hausexperten in Forchheim.
Mobil: 0175 970 11 39
Festnetz: 09191 731 93 91
E-Mail: kontakt@bluhm.bayern
Montag. - Donnerstag: 8:00- 17:30 Uhr
Freitag: 8:00-13:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
In Forchheim und Umgebung schätzen unsere Kunden die Kombination aus Fachwissen und lokaler Verankerung, die wir bei Bluhm bieten. Wir kennen die spezifischen klimatischen Bedingungen der Region und wissen, wie wichtig es ist, Holzbauwerke vor den Herausforderungen zu schützen, die unsere Umgebung mit sich bringt. Unsere Expertise im Holzbautenschutz gewährleistet, dass Ihre Holzstrukturen den Test der Zeit bestehen – darauf können Sie vertrauen.
Vertrauen Sie auf unsere regionale Expertise und profitieren Sie von sichtbaren Ergebnissen.
Sitz in Forchheim
Erfahrenes Team
Faire Preise
Schnelle Terminzusage
Modernste Technik
Holz lebt, es atmet, es altert. Ihm Schutz zu gewähren, bedeutet, seine Geschichte fortzuschreiben.
Leonardo Bluhm
Inhaber von Bluhm Gebäudeservice
Bei Bluhm beginnen wir jeden Holzbautenschutz mit einer gründlichen Inspektion der bestehenden Holzstrukturen. Dabei identifizieren wir potenzielle Schwachstellen und ermitteln den Grad des erforderlichen Schutzes. Anschließend erstellen wir einen maßgeschneiderten Schutzplan, der je nach Bedarf chemische Behandlungen, physische Barrieren und präventive Maßnahmen umfasst. Unsere erfahrenen Fachleute sorgen dafür, dass alle Maßnahmen effizient und nachhaltig durchgeführt werden.
Die Kosten für den Holzbautenschutz hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und dem Zustand der Holzstruktur, den erforderlichen Schutzmaßnahmen und der Art der verwendeten Materialien. Bei Bluhm legen wir großen Wert auf transparente Preisgestaltung. Nach einer eingehenden Analyse Ihres Projekts erstellen wir ein detailliertes Angebot, das alle Kostenpunkte klar und verständlich darstellt. So wissen Sie von Anfang an, worauf Sie sich einstellen können.
Holzbautenschutz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Lebensdauer Ihrer Holzstrukturen, sondern auch auf die Umwelt. Durch den Einsatz umweltfreundlicher und schadstoffarmer Produkte trägt Bluhm dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren. Gleichzeitig schützt unser Holzbautenschutz Ihr Haus vor Schäden, die durch Schädlinge und Witterungseinflüsse verursacht werden könnten. So bleibt Ihr Gebäude nicht nur schön, sondern auch sicher und nachhaltig.
Der Holzbautenschutz endet nicht mit der ersten Behandlung. Um Ihre Holzbauwerke langfristig zu schützen, bieten wir bei Bluhm regelmäßige Wartungs- und Inspektionsdienste an. Diese beinhalten die Überprüfung des bestehenden Schutzes und gegebenenfalls die Durchführung zusätzlicher Maßnahmen. So stellen wir sicher, dass Ihre Holzstrukturen über Jahre hinweg in bestem Zustand bleiben und ihre natürliche Schönheit bewahren.
Holzbauwerke sind so vielfältig wie die Herausforderungen, denen sie ausgesetzt sind. Ob es sich um ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, einen modernen Holzrahmenbau oder eine historische Scheune handelt – jede Struktur erfordert eine individuelle Herangehensweise im Holzbautenschutz. Bei Bluhm entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Holzbauwerks gerecht werden und einen langfristigen Schutz garantieren.
Historische Holzbauwerke benötigen eine besonders behutsame Pflege, um ihre Originalität zu bewahren. Bluhm setzt auf spezielle Konservierungsverfahren, die das alte Holz schützen und gleichzeitig seine charakteristische Patina erhalten. Durch den Einsatz moderner Techniken in Kombination mit traditionellem Handwerk sorgen wir dafür, dass historische Holzstrukturen auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Schädlinge und Pilze stellen eine der größten Bedrohungen für historische Holzbauwerke dar. Bluhm bietet effektive Schutzmaßnahmen, die speziell auf die Bekämpfung und Prävention von Schädlings- und Pilzbefall abzielen. Unsere umweltfreundlichen Behandlungen dringen tief in das Holz ein und schützen es langfristig vor diesen Gefahren, ohne die Umwelt zu belasten.
Feuchte und schattige Bereiche an Fassaden sind ideal für das Wachstum von Algen. Diese grünen Beläge sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch die Bausubstanz beeinträchtigen. Unser Team verwendet umweltfreundliche Reinigungsmittel und sanfte Methoden wie biocide Lösungen und mechanische Bürsten, um Algen sorgfältig zu entfernen und das Erscheinungsbild Ihrer Fassade zu verbessern.
Moderne Holzbauwerke sind häufig extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt, insbesondere freistehende Strukturen wie Carports oder Gartenhäuser. Bluhm bietet spezielle Schutzanstriche und Versiegelungen, die das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen schützen. Diese Maßnahmen verlängern die Lebensdauer des Holzes erheblich und sorgen dafür, dass es auch nach Jahren noch in bestem Zustand bleibt.
Holzrahmenkonstruktionen bieten viele Vorteile, jedoch sind sie auch anfällig für Brände. Bluhm entwickelt und implementiert wirksame Brandschutzmaßnahmen, die das Entflammen des Holzes erschweren und die Ausbreitung von Bränden verhindern. Durch den Einsatz von Brandschutzanstrichen und speziellen Imprägnierungen sorgen wir dafür, dass Ihr Holzbauwerk bestmöglich geschützt ist.
Um den Schutz Ihrer modernen Holzbauwerke aufrechtzuerhalten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Bluhm bietet Ihnen einen umfassenden Wartungsservice, der die Schutzmaßnahmen regelmäßig überprüft und bei Bedarf auffrischt. Dies stellt sicher, dass Ihr Holzbauwerk dauerhaft gegen Umwelteinflüsse geschützt ist und seine ästhetische Qualität beibehält.
Holzgebäude sind häufig Feuchtigkeit und Schimmel ausgesetzt, insbesondere in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmern oder Lagerräumen. Bluhm bietet vorbeugende Maßnahmen an, um das Holz gegen diese Einflüsse zu schützen. Durch den Einsatz von speziellen Versiegelungen und Belüftungssystemen sorgen wir dafür, dass Ihre Gebäude trocken und schimmelfrei bleiben.
Besonders in landwirtschaftlichen Gebäuden sind tierische Schädlinge wie Nagetiere oder Insekten eine ständige Bedrohung für Holzstrukturen. Bluhm setzt auf gezielte Schutzmaßnahmen, um diese Schädlinge fernzuhalten und das Holz langfristig zu schützen. Dabei verwenden wir umweltfreundliche Methoden, die effektiv sind, ohne die Tiere unnötig zu belasten.
Holzbautenschutz ist kein One-Size-Fits-All-Ansatz – jedes Bauwerk stellt unterschiedliche Anforderungen an den Schutz. Ob moderne Architektur oder traditionelle Holzbauwerke, Bluhm bietet für jede Herausforderung eine passende Lösung. Wir entwickeln innovative Schutzstrategien, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Holzbauwerks abgestimmt sind und gleichzeitig höchste Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz erfüllen.
Holzfassaden sind extremen Bedingungen ausgesetzt, von intensiver Sonneneinstrahlung bis hin zu starken Regenfällen. Bluhm schützt Ihre Fassaden mit speziellen Anstrichen und Versiegelungen, die UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen standhalten. So bleibt Ihre Fassade funktional und ästhetisch über viele Jahre hinweg.
Holzdachstühle sind das Rückgrat eines Gebäudes und müssen vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt werden. Bluhm bietet Imprägnierungen und Schutzanstriche, die tief in das Holz eindringen und es langfristig stabil halten. So bleibt Ihr Dachstuhl über Jahrzehnte hinweg robust und sicher.
Terrassen und Holzdecks sind ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bluhm bietet Schutzanstriche, die das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schimmel bewahren. So bleibt Ihre Terrasse nicht nur schön, sondern auch sicher und langlebig.
Holzböden im Innenbereich müssen gegen Abnutzung und Feuchtigkeit geschützt werden. Bluhm bietet spezielle Versiegelungen, die das Holz vor Kratzern, Flecken und Feuchtigkeit schützen. So bleibt Ihr Boden strapazierfähig und pflegeleicht.
Holzverkleidungen im Innenbereich verleihen Räumen Wärme und Eleganz, benötigen jedoch regelmäßige Pflege. Bluhm bietet Schutzlösungen, die das Holz vor Abnutzung und Verfärbungen bewahren, damit es seine natürliche Schönheit behält.
Carports und Gartenhäuser sind den Elementen ständig ausgesetzt und erfordern daher robusten Schutz. Bluhm sorgt mit wetterfesten Anstrichen und Imprägnierungen dafür, dass diese Strukturen widerstandsfähig und langlebig bleiben.
01
Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für Ihre Holzbautenarbeiten zu vereinbaren - mit Zusage innerhalb von 3 Stunden.
03
Wir setzen die empfohlenen Schutzmaßnahmen effizient um und verwenden dabei die modernsten Technologien und Materialien.
04
Bluhm bietet regelmäßige Wartung, um den Schutz Ihrer Holzstrukturen dauerhaft zu sichern.
Holzbautenschutz bedeutet nicht nur, das Holz vor Schäden zu bewahren – es bedeutet auch, die Energieeffizienz und Langlebigkeit Ihrer Bauwerke zu steigern. Bluhm setzt auf innovative Techniken, die den Energieverbrauch reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Holzstrukturen verlängern. Unser Ansatz sorgt dafür, dass Ihr Holzbauwerk nicht nur heute, sondern auch in Zukunft gut geschützt ist.
Langlebigkeit ist ein entscheidender Faktor im Holzbautenschutz, und Bluhm setzt auf erstklassige Materialien sowie bewährte Techniken, um die Lebensdauer Ihrer Holzstrukturen maßgeblich zu verlängern. Unsere Schutzanstriche dringen tief in das Holz ein, bieten einen robusten Schutz gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und UV-Strahlung und sorgen dafür, dass das Material seine Stabilität und Ästhetik über viele Jahre hinweg bewahrt. Indem wir regelmäßige Wartung und Auffrischung der Schutzmaßnahmen anbieten, stellen wir sicher, dass Ihr Holzbauwerk auch in Zukunft in bestem Zustand bleibt und vorzeitigem Verschleiß wirksam entgegengewirkt wird.
Bluhm entwickelt Schutzlösungen, die nicht nur das Holz vor Umwelteinflüssen bewahren, sondern auch aktiv zur Energieeinsparung beitragen. Durch den Einsatz spezialisierter Beschichtungen und Isolationsmaterialien können wir den Energieverlust erheblich reduzieren, indem wir die natürlichen Isoliereigenschaften des Holzes verstärken. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Verbesserung der Energiebilanz bei, sondern senken auch langfristig die Betriebskosten Ihrer Immobilie, indem sie den Bedarf an zusätzlicher Heizung oder Kühlung verringern.
Der Holzbautenschutz hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei Bluhm setzen wir auf die neuesten Technologien und Methoden, um den Schutz Ihrer Holzbauwerke auf das nächste Level zu heben. Unser Engagement für Innovation sorgt dafür, dass wir Ihnen die besten Lösungen bieten können, um Ihr Holz langfristig zu schützen.
Bluhm verwendet modernste Beschichtungen und Versiegelungen, die speziell entwickelt wurden, um Holz vor den härtesten Umwelteinflüssen zu schützen. Diese Materialien bieten nicht nur hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung, sondern sind auch umweltfreundlich und langlebig.
Präzision ist beim Holzbautenschutz unerlässlich. Bluhm setzt auf hochmoderne Werkzeuge, die es uns ermöglichen, alle Schutzmaßnahmen präzise und effizient durchzuführen. Dies garantiert, dass jede Behandlung genau dort wirkt, wo sie benötigt wird, und dass das Holz optimal geschützt wird.
Bluhm setzt auf innovative Methoden zur Bekämpfung von Holzschädlingen, die das Holz langfristig vor Insektenbefall schützen. Wir verwenden umweltfreundliche Mittel und Techniken, die tief in das Holz eindringen und eine dauerhafte Barriere gegen Schädlinge bilden, ohne die Umwelt zu belasten.
Feuchtigkeit kann Holzbauwerke erheblich schädigen, wenn es nicht ausreichend geschützt wird. Bluhm bietet spezielle Schutzanstriche, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern und gleichzeitig eine atmungsaktive Oberfläche bieten, die Schimmelbildung vorbeugt und das Holz trocken hält.
Unsere umweltfreundlichen Imprägnierungstechniken sorgen für tiefenwirksamen Schutz des Holzes gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge. Diese Techniken sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltschonend, da sie auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren, die das Holz langfristig schützen, ohne die Umwelt zu belasten.
Bluhm nutzt die Vorteile der Nanotechnologie, um Holzoberflächen mit unsichtbaren Schutzschichten zu versehen, die eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bieten. Diese fortschrittliche Technologie sorgt dafür, dass das Holz nicht nur vor äußeren Einflüssen geschützt ist, sondern auch seine natürliche Optik bewahrt.
Ein erfolgreicher Holzbautenschutz endet nicht mit der ersten Behandlung. Bluhm bietet maßgeschneiderte Wartungspläne, die regelmäßige Inspektionen und Auffrischungen des Schutzes beinhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Holzbauwerk dauerhaft in hervorragendem Zustand bleibt und teuren Reparaturen vorgebeugt wird.
Bei Bluhm steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle. Wir bieten Ihnen eine umfassende Garantie für saubere und qualitativ hochwertige Arbeit. Sollte es während oder nach den Schutzmaßnahmen zu Fragen oder Problemen kommen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um diese schnell und unkompliziert zu klären. Mit unserer Garantie können Sie sicher sein, dass Ihr Holzbauwerk in besten Händen ist.
Sollten Sie dennoch nicht vollständig zufrieden sein, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um eventuelle Bedenken anzusprechen und Lösungen zu finden. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel, und darauf können Sie sich verlassen.
Kostenlose Probereinigung
Testen Sie unsere Arbeit mit einer kostenlosen 1 qm² Probereinigung.
Modernste Technik
Bei Bluhm setzen wir auf die neusten, effiziente und schonende Techniken.
Keine Anfahrtskosten
Für Kunden im Umkreis von bis zu 50km um Forchheim ist die Anfahrt kostenlos.
Qualifiziertes Fachpersonal
Unser Team aus erfahrenen Fachkräften, behandelt jede Fassade mit Präzision.
Erhalten Sie die Langlebigkeit Ihres Hauses und steigern Sie gleichzeitig dessen Wert mit unserer fachmännischen Reinigung und Sanierung.
Unsere verschiedenen Verfugungen für den Außenbereich sorgen für eine ansprechende Ästhetik und langanhaltenden Schutz.
Wir verwandeln Ihren Garten in eine Wohlfühloase. Mit individueller Planung, fachgerechter Pflanzung und regelmäßiger Pflege.
Holzbautenschutz ist entscheidend, um Holzbauwerke vor Umwelteinflüssen, Schädlingen und Pilzen zu schützen. Ohne geeigneten Schutz kann das Holz schnell Schaden nehmen und seine Stabilität und Ästhetik verlieren.
Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Reinigungslösungen und warum Bluhm in Nürnberg der richtige Partner für Ihre Fassade ist.
Bluhm verwendet eine Kombination aus chemischen Behandlungen, physikalischen Barrieren und präventiven Maßnahmen. Dazu gehören Schutzanstriche, Versiegelungen, Imprägnierungen und regelmäßige Wartungen.
Entdecken Sie unsere umweltfreundlichen Reinigungsmittel und innovativen Techniken, die Ihre Fassade schonen und nachhaltig schützen.
Der Schutz sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf erneuert werden. In der Regel empfehlen wir, alle 3-5 Jahre eine Auffrischung der Schutzmaßnahmen durchzuführen, abhängig von der Exposition und dem Zustand des Holzes.
Erfahren Sie, welche Anzeichen für eine professionelle Reinigung sprechen und wie wir Ihre Immobilie in Nürnberg optimal pflegen können.
Die Kosten variieren je nach Größe und Zustand des Holzbauwerks sowie den spezifischen Schutzmaßnahmen. Bluhm bietet transparente Preisgestaltung und erstellt nach einer Inspektion ein individuelles Angebot.
Entdecken Sie unsere fairen Preise und finden Sie heraus, warum Bluhm die erste Wahl für Ihre Fassadenreinigung in Nürnberg ist.